Folge 16: So steuert die maritime Branche Richtung Klimaneutralität

Shownotes

Wohin steuert die maritime Branche? Und wie können Schifffahrt, Schiffbau, Seehäfen und Offshore-Windparks zur angestrebten Klimaneutralität beitragen? Diese Fragen diskutiert Host Michael Dahlmann (East Energy Group) in der neuen Folge des Podcasts „Die Energiewandler“ mit Oliver Malmström, Leiter der Geschäftsstelle des Maritimen Clusters Norddeutschland e.V. (MCN).

Der Verein sieht sich als Dreh- und Angelpunkt der maritimen Wirtschaft im Nordddeutschland. Mit seinen 350 Mitgliedern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik trägt das Netzwerk zur Förderung und Stärkung der maritimen Branche in den fünf norddeutschen Bundesländern bei.

Im Podcast erläutert Oliver Malmström die Ziele des MCN, darunter die Unterstützung nachhaltiger Innovationen, Fachkräftegewinnung und Förderung erneuerbarer Energien in der Schifffahrt.

Die Experten sprechen über die Herausforderungen auf dem Weg zur angestrebten Klimaneutralität. Dazu zählen Regulierungen wie den „Green Deal“ der EU, der Emissionshandel und das „Henne-Ei-Problem“ bei alternativen Antrieben und Treibstoffen. Vor allem Methanol könne sich als vielversprechende Lösung für eine klimaneutrale Schifffahrt erweisen, meint Malmström.

Für die maritime Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern hebt er die große Bedeutung des Schiffbaus, von Zulieferindustrien und Offshore-Windenergie sowie von Forschungseinrichtungen und Hochschulen hervor. Aber auch die Entwicklung von Meerestechnik und Unterwassertechnologien biete für die maritime Wirtschaft in MV besondere Chancen.

Zudem sprechen die Experten über den MCN Cup einen Innovationswettbewerb zur Förderung nachhaltiger maritimer Technologien.

Mehr Informationen zum Maritimen Cluster Norddeutschland e.V. unter www.maritimes-cluster.de.

Alle Infos zum MCN-Cup 2025 unter: www.maritimes-cluster.de/themen-und-projekte/mcn-cup/

Impressum: www.east-energy.de/impressum/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.