Folge 19: Prof. Dr. Volker Quaschning fordert mehr Tempo bei der Energiewende

Shownotes

In Folge 19 des Podcasts „Die Energiewandler“ spricht Moderator Michael Dahlmann mit Prof. Dr. Volker Quaschning, Professor für regenerative Energiesysteme an der HTW Berlin. Quaschning engagiert sich seit mehr als 30 Jahren für den Klimaschutz und nutzt seine große Reichweite in sozialen Medien, um faktenbasiert über den Klimawandel aufzuklären.

Der Experte für erneuerbare Energien fordert mehr Tempo bei der Energiewende. Zwar wird bis dato in Deutschland bereits 60 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energien erzeugt, dennoch liegt der Anteil der „Erneuerbaren“ hierzuland bezogen auf den gesamten Energieverbrauch erst bei etwa 20 Prozent. Verkehr, Wärme und Industrie hängen weiterhin fast vollständig an fossilen Energien. „Ohne drastische Beschleunigung drohe eine Verfehlung der Klimaziele“, warnt Quaschning.

Quaschning kritisiert die Pläne der Bundesregierung für den Bau neuer Erdgaskraftwerke und das Festhalten an CCS-Technologien (Carbon Capture and Storage). Letztere bezeichnet er als teure Augenwischerei, die nur einen Teil der Emissionen auffange und durch Methan-Leckagen im Gasförderprozess das Klima massiv belaste.

Der Mitbegründer der Bewegung „Scientists for Future“ sieht Wasserstoff als Schlüssel, jedoch nicht als Allheilmittel. Sinnvoll sei dessen Einsatz vor allem dort, wo es keine Alternativen gibt, darunter in der Stahlproduktion, im Flug- und Schiffsverkehr oder zur saisonalen Energiespeicherung.

Quaschnings Botschaft ist unmissverständlich: Solar- und Windkraft müssen massiv ausgebaut und der Aufbau von Speichern vorangetrieben werden. Hinzu kämen konsequente Schritte im Verkehrs- und Wärmesektor, weg von Verbrennern und Gasheizungen. Der Experte: „Nur mit Tempo, Klarheit und mutigen Entscheidungen kann Deutschland die Energiewende schaffen.“

Kontakt zu Prof. Dr. Volker Quaschning unter: www.volker-quaschning.de

Link zum Youtube-Kanal von Prof. Dr. Volker Quaschning: www.youtube.com/c/VolkerQuaschning

Impressum: www.east-energy.de/impressum

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.