Folge 20: Wie die Umweltplanung den Weg zur Energiewende ebnet

Shownotes

In Folge 20 des Podcasts „Die Energiewandler“ spricht Moderator Michael Dahlmann mit Sinead Oliva Smith, Umweltplanerin bei der East Energy Gruppe, über die zentrale Rolle der Umweltplanung beim Ausbau erneuerbarer Energien.

Smith beschreibt, wie jede neue Energieanlage wie Photovoltaik und Windkraft strenge Umweltprüfungen durchlaufen muss, um die Verträglichkeit für Arten und Landschaft sicherzustellen. Ihr Arbeitsalltag reicht vom Kartieren von Brutvögeln bis hin zur Auswertung der Daten und Erstellung von Fachgutachten im Büro.

Bei der Umweltplanung achtet Smith explizit darauf, Pflanzen- und Tierarten wie etwa die Feldlerche durch gezielte Maßnahmen zu schützen und ihren Lebensraum sogar zu verbessern. Herausforderungen ergeben sich insbesondere beim Ausbau der Windenergie und durch Flächenkonkurrenzen mit der Landwirtschaft. Smith setzt auf einen produktiven Austausch mit Behörden und auf die Einbindung der Anwohner sowie auf Ausgleichs- und Vermeidungsmaßnahmen zum Erhalt der Biodiversität.

Laut der Expertin spielen bei der Umweltplanung digitale Tools und Drohnentechnik eine zunehmende Rolle. Smith ermutigt junge Menschen, praktische Erfahrungen im Bereich Umweltplanung zu sammeln und wirbt für ein Berufsfeld mit wachsender gesellschaftlicher Bedeutung.

Impressum: www.east-energy.de/impressum

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.